Auch kleine Dinge

Hugo Wolf - Italienisches Liederbuch nach Paul Heyse


„Ein warmes Herz – deß kann ich mich verbürgen – pocht in diesen kleinen Leibern meiner jüngsten Kinder des Südens, die trotz allem ihre deutsche Herkunft nicht verleugnen können...“ schrieb Hugo Wolf an den Tübinger Musikdirektor Emil Kauffmann. Er hat diese ausgenommen vielschichtig schillernden Gedichte Paul Heyses in zwei Abschnitten 1891 und 1896 komponiert. Atemberaubend, in welcher Kürze diese so äußerst subtilen  Klangminiaturen entstanden. Häufig mehrere an nur einem Tag. Wechsel und Reichtum der Empfindungen nehmen kein Ende. Bezauberung, Hohn, Skurrilität, Verzweiflung, blanker Witz und Übermut sind in eine Klangwelt gefasst, die Hugo Wolf einen Zauberer zu nennen macht. Paul Müller nennt sie „Ideale Brettllieder“.

Sopran - Dorothee Mields
Tenor - Jan Kobow
Klavier - Lucius Rühl


29 der insgesamt 46 Lieder, aufgeteilt auf Sopran und Tenor